Bookbot

Mythos Weimar

Évaluation du livre

3,9(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dem Geist von Weimar auf der Spur Peter Merseburger zeichnet die politische Kulturgeschichte Deutschlands am Beispiel der Stadt Weimar nach. Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Weimar, die europäische Kulturhauptstadt 1999 steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers Kulturgeschichte. Dem Geist von Weimar auf der Spur beginnt er den historischen Diskurs bei Martin Luther und seiner Bibelübersetzung auf der Wartburg. Über das Weimar der Klassiker Goethe und Schiller und die 'silberne Zeit' des Franz List wird der Leser zur Geburt der Republik und des modernen Bauens geführt. Das Konzentrationslager auf dem Ettersberg und das SED-Regime markieren weitere Etappen auf Merseburgers Wanderung durch die Kulturgeschichte der thüringischen Stadt.

Achat du livre

Mythos Weimar, Peter Merseburger

Langue
Année de publication
1998
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,9
Très bien
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.