Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Oldenburg

En savoir plus sur le livre

Der Aufstieg Oldenburgs begann im Schatten einer Burg, die im 11. Jahrhundert an einem strategisch günstigen Übergang über die Hunte erbaut wurde, um die Friesische Heerstraße zu schützen. Unter den Grafen von Oldenburg mauserte sich die Marktsiedlung zur blühenden Stadt. Durch geschickte Diplomatie Graf Anton Günthers - dem auch die berühmte Oldenburger Pferdezucht zu verdanken ist - blieb sie sogar von den Verwüstungen des 30jährigen Krieges verschont. Kein Glücksstern von Dauer: Pest, Feuersbrunst und dänische Herrschaft warfen Oldenburg in seiner Entwicklung zurück. Bis es vom Haus Holstein-Gottorp zum Herzogtum, 1829 sogar zum Großherzogtum erhoben wurde. Die Residenz-, Garnison- und Beamtenstadt avancierte rasch zum gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt der gesamten Region. In beiden Weltkriegen blieb die Stadt unbeschädigt, mußte allerdings nach 1945 innerhalb kürzester Zeit den Zuzug von rund 40.000 Flüchtlingen verkraften. Obwohl Oldenburg inzwischen die viertgrößte Stadt Niedersachsens und wichtiges Handels- und Verwaltungszentrum ist, blieb der Charme früherer Tage erhalten.

Achat du livre

Oldenburg, Martin Mader

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer