Bookbot

Der deutsche Michel

En savoir plus sur le livre

Der deutsche Michel ist die symbolische Personifikation des Deutschen und steht für bestimmte deutsche Eigenschaften. Mit seiner Zipfelmütze ist er vor allem in der Publizistik und Karikatur präsent. In dieser umfassenden Studie verfolgt der Warschauer Historiker Tomasz Szarota die Ursprünge des deutschen Michels bis ins 16. Jahrhundert und dokumentiert seine wechselvolle Geschichte bis zur Gegenwart. Die Figur des Michels ist ein multifunktionales Symbol, dessen äußere Merkmale und Konnotationen sich im Laufe der Zeit verändert haben. Szarota analysiert diese politisch-historischen Zusammenhänge anhand vielfältiger Quellen, insbesondere bildlicher Art. Die überarbeitete deutsche Ausgabe des 1988 erschienenen Werkes enthält ein neues Kapitel, das die Entwicklung nach 1989 behandelt. Die Studie bietet eine differenzierte Außensicht auf die deutsche Geschichte und Mentalität über fünf Jahrhunderte und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Stereotypenforschung. Tomasz Szarota, geboren 1940, ist Professor am Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau und hat zahlreiche Arbeiten zur neuesten Geschichte verfasst, mit einem Fokus auf nationale Stereotypen und das wechselseitige Bild von Polen und Deutschen.

Achat du livre

Der deutsche Michel, Tomasz Szarota

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer