Paramètres
En savoir plus sur le livre
In vielen Bereichen der Zeitgeschichtsschreibung bestehen nach wie vor Tabus, die gemäß der „Political Correctness“ und einiger Medien nicht infrage gestellt werden dürfen. Dennoch lässt sich der Fortschritt der Forschung langfristig weder durch Gesetze noch Zensur aufhalten. Die Öffnung russischer Archive und eine neue Generation von Historikern, die ohne ideologische Scheuklappen arbeiten, haben zu einer veränderten Sichtweise geführt. So wird in Fachkreisen zunehmend anerkannt, dass der deutsche Angriff auf die Sowjetunion nur wenige Tage vor einem russischen Angriff stattfand. Auch in Deutschland hat der Historikerstreit zu einem Aufbrechen erstarrter Positionen geführt, wobei die Forschungen von anerkannten Historikern teils überraschende Ergebnisse zutage gefördert haben. Viele als offenkundig geltende Ansichten müssen einer Revision unterzogen werden. In der deutschen und österreichischen Öffentlichkeit finden diese Erkenntnisse jedoch kaum Resonanz, da ein von Propaganda und „Re-Education“ geprägtes Geschichtsbild vorherrscht. Der Autor hat in diesem Buch neue und oft unbekannte Erkenntnisse zu verschiedenen Themen der Zeitgeschichte zusammengestellt und bietet einen exzellenten Überblick über die seriöse, neuere Geschichtsforschung. Historische Wahrhaftigkeit und gegenseitige Achtung vor allen Opfern sind die Grundlage einer friedlichen Zukunft. Rudolf Graf Czernin ist Privatgelehrter und Verfasser zeitkritischer und
Nous avons un total de du titreDas Ende der Tabus (1998 ).
Achat du livre
Das Ende der Tabus, Rudolf Czernin
- Langue
- Année de publication
- 1998,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 5,19 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .