
En savoir plus sur le livre
Programmierung, das Schreiben eigener Programme in einer höheren Programmiersprache, hat bei der Lösung größerer Aufgaben an Bedeutung verloren, seitdem es vielfältig Standardsoftware gibt. Es behält seine Bedeutung bei zusätzlichen Anpassungen oder Optimierungen und zur Lösung kleiner Probleme, für die sich ein Einsatz teurer Standardsoftware nicht lohnt. Der Autor, bekannt durch Einführungen in Delphi (zuletzt BA 2/98) führt Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse in Grundbegriffe der Programmierung ein. Der Leser erfährt so, was Datenstrukturen und Algorithmen sind. Er lernt Begriffe wie Baum, Iteration und Rekursion oder Kontrollstruktur kennen. Der Hauptteil des Buches befaßt sich mit der strukturierten Programmierung. Das Abschlußkapitel geht kurz auf die objektorientierte Programmierung (mit Analyse, Design und Implementierung) ein. Grundbegriffe werden an instruktiven Beispielen sowohl in Pascal wie in Visual Basic verdeutlicht. Didaktisch gut aufgebaute, leicht nachvollziehbare Darstellung. Kontrollfragen und -aufgaben (mit Lösungsskizzen). Annotiertes Verzeichnis weiterführender Literatur. (2).
Achat du livre
Das Einsteigerseminar Grundlagen der Programmierung, Oliver Müller-Känel
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .