Bookbot

Alles roger?

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Nonstop- und einem Direktflug? Was unterscheidet in der Hotellerie ein “Double” von einem “Twin”? Sind “adjacent rooms” dasselbe wie “adjoining rooms”? Was bedeutet “CDW” bei der Anmietung eines Wagens? Ist eine “fuel option” anzuraten? Wie hängen Buchungscode und Passenger Name Record zusammen? Welche Mahlzeiten umschließt die Hotelpauschale “American Plan”, welche der “European Plan”? Fachautor Gerd Otto-Rieke hat über 5000 Begriffe und Abkürzungen zusammengetragen, die Privat- und Geschäftsreisenden in Deutschland, im Ausland oder beim Surfen im Internet um die Ohren fliegen. Auch professionelle Reiseplaner finden hier manches, über das sie im Alltag stolpern. In “Alles roger?” erfährt der Leser, was bei Gepäckverlust zu tun ist, was BFC bedeutet (burger, fries and coke; Hamburger, Pommes und Cola), was auf Einladungskarten der Hinweis “casually elegant” heißt (schicker Freizeitlook). Er findet Begriffe aus der Geographie und Gastronomie, aus Hotellerie und Flugverkehr, aus Tourismus und Werbung friedlich vereint, außerdem humorvoll übersetzte Abkürzungen, Slang, Trivia und manches mehr, was hier oder da Eingang in die Umgangssprache gefunden hat.

Édition

Achat du livre

Alles roger?, Gerd Otto

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer