Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

»Ich will mich erinnern an alles, was man vergißt«

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Erich Fried mischte sich ein, wo Unrecht geschah. Er war ein unorthodoxer Linker, der nicht nur mit »Zorn- und Angstgedichten«, sondern auch mit seinen »Liebesgedichten« ein großes Publikum erreicht hat. 1921 in Wien geboren, mußte er 1938 vor den Nazis fliehen und beschloß, »Schriftsteller zu werden, der gegen Faschismus, Rassismus, Unterdrückung und Austreibung unschuldiger Menschen schreibt«. Gerhard Lampe skizziert die wichtigsten Stationen der Zeitgenossenschaften und literarischen Erfahrungen, die Fried zum »engagierten Dichter« machten, indem er den geradezu schmerzhaft spürbaren Zusammenhang von Biographie und Werk rekonstruiert und dokumentiert.

Édition

Achat du livre

»Ich will mich erinnern an alles, was man vergißt«, Gerhard Lampe

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.