
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Lexikon und Grammatik, die Mittel herkömmlicher Analyse und Beschreibung in der Linguistik, helfen uns beim Verständnis politischer Äußerungen ebensowenig wie die Werkzeuge der klassischen Rhetorik. Wie nähert man sich solchen Äußerungen? Was bedeutet das „Es war schon immer so“ Motiv, wenn Politiker glauben, die Befürchtungen und Bedrohungsängste ihrer Schutzbefohlenen z. B. in Sachen Gen- und Biotechnologie verbal artikulieren und berücksichtigen zu müssen? Worauf zielt eine solche Strategie? Darauf, daß es genügt, den Topos „unvermeidliche Risiken des Fortschritts“ zu evozieren, um Gen- und Biotechnologie als völlig normal erscheinen zu lassen? Das Buch behandelt die folgenden Schwerpunkte: I. Öffentlichkeit, Deutungsrnacht und Zustimrnung II. Schlagwörter, Debatten, Deutungsrnuster III. Strategien IV. Geschichten und Mythen
Achat du livre
Moralisierung und Sachzwang, Clemens Knobloch
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .