Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Und vielleicht überlebte ich nur deshalb, weil ich sehr jung war"

En savoir plus sur le livre

1999 jährte sich zum 60. Mal der Überfall des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen und damit der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Mehr als vier Millionen polnische Bürger wurden von den Besatzungsbehörden in Konzentrationslager, Straflager und Gefängnisse verschleppt, unter ihnen zahllose Jugendliche. Die Sterblichkeit in diesen Lagern war erheblich, nur ein Fünftel der Insassen überlebte. In diesem Buch werden neun Erinnerungsberichte ehemaliger polnischer Häftlinge des KZ Neuengamme erstmals veröffentlicht. Diese Biographien dokumentieren neben dem erlittenen Unrecht noch ein weiteres: nach der Befreiung sind die Opfer scheinbar 'vergessen' worden, denn weder wurde ihnen eine angemessene Würdigung ihres Schicksals zuteil, noch eine ausreichende finanzielle Entschädigung. Dieses Buch, in dem die Betroffenen selbst zu Wort kommen, will dem entgegenwirken. Die Herausgeber des Buches gehören zu der 1983 gegründeten 'Projektgruppe für die vergessenen Opfer des NS-Regimes in Hamburg e. V.'. Diese Institution hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verfolgungen und deren historische und gesellschaftliche Hintergründe zu erforschen, und sich zudem durch Beratung, Information und soziale Begleitung für die Betroffenen und deren Angehörige einzusetzen. Sie arbeitet dabei eng mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zusammen.

Achat du livre

"Und vielleicht überlebte ich nur deshalb, weil ich sehr jung war", Zbigniew Bentkowski

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer