Bookbot

Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau

En savoir plus sur le livre

Führt solares Warmwasserbereiten mit großen Anlagen und umfangreichen Kollektorflächen zu erhöhter Wirtschaftlichkeit? Der Bericht dokumentiert über 30 repräsentative Solaranlagen hinsichtlich ihrer Konzeption, Wirtschaftlichkeit und Betriebsergebnisse. Untersucht werden Anlagen mit Kollektorflächen unter 100 Quadratmetern, mittelgroße Ausrüstungen zwischen 100 und 200 Quadratmetern sowie große Komplexe über 200 Quadratmetern. Zudem sind zwei solare Nahwärmesysteme mit Langzeitspeichern für Warmwasser und Heizung enthalten. Es wird aufgezeigt, welche Mehrgeschoss-Altbauten für die Nachrüstung mit Solaranlagen infrage kommen, einschließlich geeigneter Kollektoren und Speicher. Entscheidend für die Effizienz der Solaranlagen ist die Dimensionierung ihrer Komponenten, wobei die relevanten Vorgaben für mehrgeschossige Wohnbauten zusammengefasst werden. Der Bericht untersucht die Kosteneinflüsse von Komponenten, Montage- und Konstruktionsweisen der Solaranlagen, einschließlich des Solar-Roofs, im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus werden Erfahrungen zur Dimensionierung der Anlagen vermittelt und Hinweise gegeben, wie die solare Warmwasserbereitung in Mehrgeschossbauten kostengünstig realisiert werden kann.

Achat du livre

Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau, Martin H. Brillinger

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer