Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entwicklung von Konstruktionsdetails für Hausdächer in Holzbauweise

En savoir plus sur le livre

Die Anforderungen an die Funktions- und Gebrauchstauglichkeit von Hausdächern sind in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Früher diente ein Dach lediglich als obere Gebäudeabschluss, heute beherbergt es oft Wohn- und Arbeitsbereiche. Geneigte Dächer müssen vielfältigen Beanspruchungen standhalten, darunter Schutz vor Niederschlägen und Lärm sowie die Regulierung von Hitze, Kälte und Sonnenstrahlen. Zudem müssen sie Transmissionswärmeverluste begrenzen und Sicherheit gegen Wasserdampfdiffusion gewährleisten. Der Leitfaden präsentiert funktionssichere Konstruktionen und berücksichtigt alle relevanten Dach-Tragwerksarten in Holzbauweise. Er bietet praxisbewährte, bauphysikalisch fundierte Details, einschließlich Regelausführungen des Dachaufbaus, Brandschutzkonstruktionen und Anschlüsse bei verschiedenen Dachtypen. Der Leitfaden ist für geneigte Dächer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern im verdichteten Bauen konzipiert. Er behandelt Anforderungen und Nachweise zu Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Brandschutz, Luftdichtheit und Holzschutz. Weitere Abschnitte befassen sich mit Gauben, Dachflächenfenstern, Bauprodukten, Berechnungen von Dächern sowie Aussteifungen und Verankerungen. Zeichnungen und Texte erläutern Baudetails, unterstützt durch Bilder, Tabellen und Übersichten zu bauphysikalischen Kenndaten, die eine schnelle Bewertung baulicher Varianten ermöglichen.

Achat du livre

Entwicklung von Konstruktionsdetails für Hausdächer in Holzbauweise, Hans Petrik

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer