Bookbot

Die unsichtbare Hand

Ökonomisches Denken gestern und heute

Évaluation du livre

4,0(3)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat nicht nur Wirtschaft und Politik, sondern auch die Wissenschaft herausgefordert. Müssen die ökonomischen Lehrbücher umgeschrieben werden? Hat die marktwirtschaftliche Ordnung ausgedient? Hätte man die Krise voraussehen und verhindern können? Was läuft falsch in der aktuellen Wirtschaftspolitik? Sind Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung und steigende Steuerlasten wirklich unvermeidbar? Dieses Buch gibt darauf keine schnellen Antworten. Stattdessen wird der Leser bis in die Tiefen des ökonomischen Denkens geführt, ganz ohne Mathematik, dafür mit vielen Beispielen und geschichtlichen Anekdoten. Denn die großen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit haben auch schon die ersten Ökonomen bewegt. Ausgehend von ihren Einsichten und Irrtümern entsteht ein lebendiges Bild der ökonomischen Zusammenhänge aus heutiger Sicht. So kann der Leser sich ein eigenes Urteil bilden - auch über die Finanzkrise, die keineswegs die erste in der Wirtschaftsgeschichte war. Die 5. Auflage wurde hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Ereignisse aktualisiert. Die jüngsten Krisen haben an zahlreichen Stellen in der vorliegenden Neuauflage Berücksichtigung gefunden, vor allem natürlich in den Kapiteln über Geld, Konjunktur und Staatsverschuldung.

Achat du livre

Die unsichtbare Hand, Ulrich van Suntum

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.