Bookbot

Spielen und Unterrichten

Paramètres

Pages
351pages
Temps de lecture
13heures

En savoir plus sur le livre

Der Band enthält eine Zusammenstellung von Aufsätzen, die größtenteils auf Veröffentlichungen in der Zeitschrift Üben und Musizieren zurückgehen und für die neuerliche Publikation überarbeitet und aktualisiert wurden. Die Beiträge widmen sich dem breiten Spektrum der für einen erfolgreichen Instrumentalunterricht relevanten pädagogischen Grundlagen. Es geht um eine prinzipielle didaktische Fundierung des Instrumentalunterrichts (Chr. Richter, P. Röbke), um Probleme der Lernpsychologie (K.-E. Behne), der Kommunikations- bzw. der kognitiven Psychologie (U. Brandstätter) und der Physiologie (Chr. Wager). Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit den Problemen des Übens - ausgehend von der Motivationspsychologie (M. Gellrich), der Lernpsychologie (J. Klier, U. Klees-Dacheneder/A. Chr. a Campo) sowie der Musiklehre (Chr. Möllers). Folgende weitere Aspekte des Instrumentalunterrichts werden erörtert: Interpretation und Analyse (C. Kühn), Improvisation im Bereich des Jazz (S. Busch), Elementare Komposition (Chr. Hempel) und Ensemblemusizieren (W. Rüdiger). Den Gruppenunterricht thematisiert A. Ernst. Mit zwei entwicklungspsychologischen Aspekten befassen sich die Beiträge von H. Bruhn und J. Ribke, und zwei Aufsätze greifen sozial- und sonderpädagogische Probleme auf (U. Mahlert, R. Klöppel). --

Achat du livre

Spielen und Unterrichten, Ulrich Mählert

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer