Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konsistenzmechanismen in Software-DSM-Systemen auf der Basis strukturierter gemeinsamer Speicherbereiche

En savoir plus sur le livre

Distributed-Shared-Memory-Systeme bieten sicher die attraktivsten Konzepte beim Entwurf paralleler Anwendungen für Parallelrechnersysteme ohne gemeinsamen Hauptspeicher. Auch lokal vernetzte Rechnerverbunde fallen aufgrund der nach wie vor stark ansteigenden Leistungsfähigkeit von Computer-Netzwerken in diese Kategorie. Die vorliegende Arbeit diskutiert die Vorteile und Schwächen von sogenannten Software-Distributed-Shared-Memory-Systemen, welche die Abstraktion eines gemeinsamen Speichers auf der Basis von Softwaremethoden, d. h. insbesondere ohne Hardwareunterstützung zur Verfügung stellen. Der „Kaufpreis“ für Software-Distributed-Shared-Memory-Systeme ist im wesentlichen durch den erhöhten Kommunikationsbedarf der parallelen Anwendung und die daraus resultierenden Leistungseinbußen bestimmt. Diese Arbeit zeigt am Beispiel des eigenentwickelten Software-DSM-Systeme bisher einzigartige Methode, die konsequente Strukturierung der Daten im Distributed-Shared-Memory in Verbindung mit darauf abgestimmten Konsistenzmechanismen, umgehen lassen.

Achat du livre

Konsistenzmechanismen in Software-DSM-Systemen auf der Basis strukturierter gemeinsamer Speicherbereiche, Markus Zahn

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer