
En savoir plus sur le livre
Das Fachgebiet der Nahbereichsphotogrammetrie hat durch den Einsatz digitaler Bildaufnahme und -analyse an Bedeutung gewonnen. Die automatisierte Auswertung digitaler Messbilder ermöglicht, oft in Kombination mit CAD-Techniken, die präzise Erfassung dreidimensionaler Objekte. Photogrammetrie hat sich als anerkanntes 3D-Messverfahren etabliert, doch bleibt es für viele Nicht-Photogrammeter komplex. Insbesondere in Architektur, Ingenieurwesen und Industrie sind die Möglichkeiten und Grenzen oft unzureichend bekannt. Ein grundlegendes Verständnis erfordert Kenntnisse in Optik, Aufnahmetechnik, Ausgleichungsrechnung, Digitaler Bildverarbeitung und CAD-Methoden. Diese Kenntnisse sind entscheidend für den sinnvollen Einsatz der Nahbereichsphotogrammetrie. Nach einer Einführung werden mathematische Grundlagen, Aufnahmetechnik, Orientierungs- und 3D-Rekonstruktionsverfahren, Bildverarbeitung sowie Auswertesysteme behandelt. Zudem werden Planungs- und Optimierungsfragen sowie typische Anwendungsgebiete besprochen. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Messtechnik und bietet auch Entwicklern und Wissenschaftlern wertvolle Einblicke. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele ermöglichen es auch fachfremden Lesern, die Nahbereichsphotogrammetrie besser zu verstehen.
Achat du livre
Nahbereichsphotogrammetrie, Thomas Luhmann
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
