Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Weg in den Untergang

Paramètres

  • 280pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die bewegenden Bilder vom Umbruch in der DDR 1989/90 erscheinen heute, nur zehn Jahre nach dem Mauerfall, wie Relikte einer anderen Zeit. Die Euphorie des Herbstes 1989 ist angesichts der Herausforderungen der Vereinigung gewichen. Diese wachsende Distanz zu den Ereignissen ermöglicht eine Historisierung der Erlebnisse, die persönliche Erinnerungen in breitere Zusammenhänge einbettet. Die Frage nach den Ursachen für den Untergang der DDR wird zunehmend der Zeitgeschichte überantwortet. Das Ende der DDR lässt sich nur durch eine Gesamtschau langfristiger, struktureller Ursachen, kurzfristiger Gründe und dramatischer Entscheidungen einzelner Akteure sowie durch innen- und außenpolitische Entwicklungen erklären. Die Autoren untersuchen die verschiedenen Entwicklungsketten dieses Ursachengeflechts und deren Beitrag zum Scheitern des SED-Systems. Dazu zählen der kulturelle Legitimationsverlust, die inneren Spannungen, internationale Gegebenheiten, wirtschaftliche Probleme, die Anziehungskraft des Westens im Alltag, die Selbstblockierung der Staatssicherheit, die Einflüsse ostmitteleuropäischer Veränderungen und das Handeln der Dissidentengruppen. Der Band trägt zur Entflechtung der komplexen Faktoren bei, die zum Untergang der DDR führten.

Achat du livre

Weg in den Untergang, Konrad Hugo Jarausch

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer