
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses opulent ausgestattete, reich bebilderte Buch beschreibt die Entstehung des Automobildesigns von den Anfängen um 1900 bis in die sechziger Jahre. Es erzählt die Geschichte dessen, was wir an alten Wagen schätzen: ihre Form. Die Entwicklung des Automobildesigns ist nicht nur eine technische Geschichte, sondern auch eine Kulturgeschichte, die Trends, Moden und den Zeitgeschmack widerspiegelt. Der Autor stellt 'Karossiers' und Designer vor, schildert die Arbeit der Konstruktionsbüros und porträtiert die Menschen, die den Autos unverwechselbare Formen gaben. Alte Blaupausen, Konstruktionszeichnungen, Werkstattszenen, Designskizzen und Aufnahmen fertiger Autos runden das Bild ab. In den dreißiger Jahren wurde der Begriff 'Classic Car' geprägt, idealtypisch verkörpert in den Karossen der Firma Horch, die sich 1935 mit Audi, DKW und Wanderer zur Auto Union zusammenschloss. Diese Marken haben auf ihre Weise zur Entwicklung des Autodesigns beigetragen. Kieselbach konzentriert sich auf diese Firmen, deren Entwicklung auch ein Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte widerspiegelt. Der Autor hat in jahrelangen Recherchen die interessantesten Entwürfe, schönsten Zeichnungen und spektakulärsten Modelle gesucht und gefunden. Dazwischen glänzen prächtige Karossen aus Chrom und Stahl, Höhepunkte in der Geschichte der Technik der Eleganz, die sich in der außergewöhnlich prachtvollen Ausstattung dieses Bildbandes widerspiegeln.
Achat du livre
Technik der Eleganz, Ralf J. F. Kieselbach
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .