Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schiller und Plato

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wenige Texte der klassischen Überlieferung sind in ihrer politischen Tragweite so kontrovers diskutiert worden wie Schillers transzendental-Ästhetischer Humanismus in den Briefen ,,Über die Ästhetische Erziehung des Menschen" und Platos Dichterkritik im ,,Staat". Die vorliegenden Studien untersuchen in genauen Text-Interpretationen erstmals die politisch-Ästhetische Gegenstellung beider Schiller weist den Staat der Vernunft auf das freie Spiel der Kunst und die Ästhetisch gebildete Seele hin, damit das Ideal einer politischen Gesellschaft gedeihen kann - die (nachweislich durch W.G. Tennenmann vermittelte) Grundstellung Platos weist die Spiele einer freien Kunst und mythischen Poesie aus der Polis, damit die gerechte Verfassung von Seele und Staat nicht verdirbt. In einem Ausblick wird diese historische ,,politiko-Ästhetische Antinomie" systematisch von der Erschließungskraft der Befindlichkeit und der Entdeckungskraft des Kunstwerkes her in ideologisierter Welt postmetaphysisch aufgelÖst.

Achat du livre

Schiller und Plato, Caroline Janke

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer