Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Weiterbildung Allgemeinmedizin: Qualifizierung für die primärärztliche Versorgung

En savoir plus sur le livre

Jüngste GeSetzgebung und Ärztetagsbeschlüsse haben den Fachärzten für Allgemeinmedizin eine zentrale Rolle im künftigen deutschen Gesundheitswesen zugewiesen: die primärärztliche Betreuung der Bevölkerung in der Tätigkeit als Hausarzt. Dazu müssen zwei VorausSetzungen erfüllt werden. Der Weiterbildungsgang muss attraktiver werden, sonst scheitert die hausärztliche Versorgung durch Allgemeinärzte an Nachwuchsmangel. - Zu einer „breiten und gut durchdachten Weiterbildung“ (99. Deutscher Ärztetag) gehört eine spezifische Strukturierung, die die künftigen Hausärzte für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit qualifiziert. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge: Für eine reformierte Finanzierung und Struktur der allgemeinmedizinischen Weiterbildung und für eine 18monatige Pflichtrotation in mindestens sechs , kleinen' Fächern zusätzlich zu Innerer Medizin, Chirurgie und Allgemeinmedizinischer Praxis. Zuvor erschliesst eine umfassende Aufarbeitung der geschichtlichen Entwicklung von 1958 bis 1998 das Verständnis für die Schwierigkeiten und berufspolitischen Widerstände, mit welchen die Weiterbildung Allgemeinmedizin in (West-) Deutschland seit der Konstituierung des Fachs zu kämpfen hat.

Achat du livre

Weiterbildung Allgemeinmedizin: Qualifizierung für die primärärztliche Versorgung, Jürgen in der Schmitten

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer