
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien haben neue Möglichkeiten für virtuelle Organisationen und Wertschöpfungsprozesse geschaffen. Räumliche Distanzen spielen zunehmend eine untergeordnete Rolle in vielen Arbeitsabläufen. Die Instrumente der virtuellen Kommunikation sind entscheidend für das Funktionieren und die Effektivität von Prozessen in Organisationen geworden. Daher ist es wichtig, ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere im Kontext von Management-Prozessen bei der Virtualisierung von Organisationen. Die Autoren beleuchten, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen, die Faktoren, die aus Anwendersicht den Erfolg oder Misserfolg des Einsatzes virtueller Kommunikationsinstrumente maßgeblich beeinflussen. Klaus Götz, Jahrgang 1957, ist Universitätsdozent und hat in Pädagogik, Psychologie und Philosophie studiert. Er leitet den Bereich „Managementkonzepte“ bei DaimlerChrysler und hat Gastprofessuren in mehreren Städten inne. Jens Uwe Martens, Jahrgang 1940, ist Diplom-Psychologe und leitet mehrere Institute und Unternehmen im Bereich wissenschaftlicher Lehrmethoden. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Universität München und aktiv im Bereich interaktive Medien.
Achat du livre
Elektronische Medien als Managementinstrument, Klaus Götz
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .