Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Qualitätsmanagement in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Über die Notwendigkeit von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit ist in den letzten Jahren viel geschrieben und gestritten worden. Mit diesem Buch werden erstmalig systematische Analysen und Erfahrungsberichte aus der psychosozialen Praxis vorgelegt. Das „Münchner Modell“ ist einer der wenigen evaluierten Ansätze in Deutschland, mit dem Methoden des Qualitätsmanagement für die Soziale Arbeit entwickelt und erprobt wurden. Die Lernprozesse, Ergebnisse und Erfahrungen des Modellprojekts insbesondere hinsichtlich des Einsatzes eines beteiligungsorientierten Qualitätsmanagements und der Schnittstellen zum neuen Steuerungsmodell sind für die Fachdiskussion in der Sozialen Arbeit und in Non-Profit-Einrichtungen von zentraler Bedeutung. Hubertus Schroer, Dr. jur., ist Leiter des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München; Birgit Schwarzmann, Dr. phil., Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte in München; Wolfgang Stark, Dr. phil., Professor für Organisationsentwicklung und Organisationspsychologie an der Gesamthochschule Essen und Florian Straus, Dipl. Soziologe, Geschäftsführer des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München.

Achat du livre

Qualitätsmanagement in der Praxis, Hubertus Schröer

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer