Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als 20 Jahren wird feuchtes, salzgeschädigtes Mauerwerk mit Sanierputzsystemen instand gesetzt. Zu diesen jeweils optimal abgestimmten Putzkomponenten sind in den letzten Jahren die nach dem Kompressenprinzip wirkenden Opferputze hinzugekommen. Opferputze entfernt man von dem salzbelasteten Mauerwerk, sobald sie mit Salzen angereichert sind. Als eine Weiterentwicklung der Opferputze verwenden die Mauerwerksanierer in den letzten Jahren Kompressenputze. - Die Eigenschaften ausgewählter Sanier- und Kompressenputze sind während einer längeren Zeitspanne vergleichend analysiert worden, um ihre Beständigkeit und Schadensanfälligkeit bei baupraktisch relevanten Salzkonzentrationen einzuschätzen. Zeitabhängig ermittelte man den dynamischen Elastizitätsmodul, die Biegezug- und Druckfestigkeit, Karbonatisierungstiefe, Wasserdampfdiffusions-Widerstandszahl, Feuchtedehnung sowie die Wasseraufnahme der Putze. An durchfeuchteten, salzbelasteten Mauerziegel-Putz-Verbundkörpern wurden insbesondere die Salzverteilung und Haftzugfestigkeit untersucht.

Achat du livre

Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen, Birgit Heer

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer