Bookbot

Autobiografisches als literarisches Schreiben

En savoir plus sur le livre

Diese Veröffentlichung ist die erste, die Autobiorafie programmatisch als Literatur betrachtet und sowohl konventionelle als auch moderne literarische Formen analysiert. Zunächst werden kritisch die Probleme traditioneller, chronologisch erzählter Autobiografien in Ich-Form beleuchtet, unter Berücksichtigung erzähltheoretischer, soziologischer, psychologischer und philosophischer Aspekte. Anschließend werden systematisch moderne Erzählformen des autobiografischen Schreibens vorgestellt, darunter Ich-, Du-, Er-, Wir-Formen, sowie hybride Formen wie Ich-Er-Form, und verschiedene Erinnerungsstile wie gespaltenes Ich und diskontinuierliche Erzählungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt wichtigen modernen Erzählmodellen, die durch sechzehn größere Textauszüge von Autoren wie Peter Härtling, Christa Wolf und Georges Perec illustriert werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung dieser Erzählformen in Hochschulen und Schulen, um über triviale autobiografische Literatur hinauszugehen. Dazu werden umfassende Kataloge literarischer Formen und Inhalte für autobiografisches Schreiben bereitgestellt, ergänzt durch neunzehn eigene autobiografische Texte in modernen Erzählformen, die als Beispiele dienen.

Achat du livre

Autobiografisches als literarisches Schreiben, Günter Waldmann

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer