Bookbot

Ecstasy

En savoir plus sur le livre

Der Konsum der synthetischen Droge Ecstasy wurde anfangs für eine eng mit der Techno-Szene verbundene, vorübergehende Modeerscheinung gehalten - völlige Fehleinschätzung: Der Ecstasy-Konsum hat sich auf hohem Niveau etabliert. Damit ergab sich die gesundheitspolitisch wichtige Frage: Welche Risiken für die Gesundheit birgt der Konsum von Ecstasy? Bereits seit 1994 deuteten tierexperimentelle Untersuchungen auf ein möglicherweise hohes neurotoxisches Potenzial von Ecstasy hin. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit wurde nun erstmals am Menschen eine methodisch breit und interdisziplinär angelegte Untersuchung durchgeführt. Die im Buch veröffentlichte Studie beweist die erheblichen Folgeschäden des Ecstasy-Konsums: Halluzinationen, Personenverkennungen, Wahnvorstellungen. Störungen der Denkleistung, depressive und manische Verstimmungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Störungen des Gedächtnisses, psychomotorische Störungen, verminderte Wachsamkeit und verminderte Hirnaktivität. Dieses Werk sollte jeder gelesen haben, der berufsbedingt als Arzt, Apotheker, Therapeut, Psychologe oder Gesundheitspolitiker die Gefahren des Ecstasy-Konsums einschätzen muss!

Achat du livre

Ecstasy, Rainer Thomasius

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer