Bookbot

Aphorismen, Sprichwörter, Zitate

En savoir plus sur le livre

Dieser Band vereinigt Studien zur formelhaften Sprache von der Klassik bis zur Moderne. Der Autor zeigt auf, wie geflügelte Worte in Schlagzeilen, Reklamen und Karikaturen der Massenmedien verwendet werden und wie bekannte Zitate zu Aphorismen und Graffiti umgeformt werden. Es geht aber auch um die Herkunft, Überlieferung, Verbreitung, Bedeutung und Funktion von sprichwörtlichen Redensarten, Sprichwörtern und Sagwörtern, wobei zahlreiche Belege aus der Literatur und den Medien besprochen werden. Hinzu kommen sprichwörtliche Prosatexte und redensartliche Gedichte moderner Autoren, die an Hand von Sprachmontagen die (un)sinnige Phrasendrescherei bloßstellen. Ausserdem wird untersucht, wie sprichwörtliche Aphorismen als innovative Kürzesttexte satirische und moralische Gesellschaftskritik üben. Schließlich werden noch sogenannte Antisprichwörter analysiert, die das überlieferte Weisheitsgut kritisch in Frage stellen. Ganz allgemein zeigt sich an den vielen Textbelegen, daß sich die bewußten Abwandlungen vorgeprägter Sprachware mit der Sprichwortvariation «In lingua veritas» umschreiben lassen.

Achat du livre

Aphorismen, Sprichwörter, Zitate, Mieder Wolfgang

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer