Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Demenz

Der person–zentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten, kognitiv beeinträchtigten Menschen

En savoir plus sur le livre

Menschen mit Demenz erleben ihren Zustand als ein wechselhaftes Geschehen, in dem kognitive Höchst- und Fehlleistungen koexistieren. Neue Wahrnehmungen können nicht mit bestehenden Erfahrungen verknüpft werden, und Wünsche, Denken und Handeln sind oft nicht mehr miteinander verbunden. Körperwahrnehmungen und autonome Reaktionen lassen sich nicht mehr integrieren, was zu einem Gefühl des „Filmrisses“ führt. Betroffene haben den Eindruck, den Überblick zu verlieren und nicht mehr Herr ihres Selbst zu sein, was zu einer existenziellen Abhängigkeit von Pflegenden oder der Umgebung führt. Dieses Erleben, bei dem die integrative Funktion des Gehirns vorübergehend oder anhaltend verloren geht, wird als dissoziatives Selbsterleben bezeichnet. Basierend auf diesem Verständnis entwickelt Dr. Christoph Held einen Ansatz, um Menschen mit Demenz in alltäglichen Aktivitäten besser zu verstehen und zu unterstützen. Typische Situationen und Verhaltensweisen werden im Praxiskontext dargestellt und reflektiert, wobei nach individuellen und interdisziplinären Lösungen gesucht wird. Die zweite Auflage bietet aktualisierte Beiträge, eine vertiefte Darstellung neurophysiologischer Prozesse, ein neues Kapitel über „Lügen und Täuschungen in der Pflege“ sowie zu „herausforderndem Verhalten“ (BPSD).

Achat du livre

Demenz, Tom Kitwood

Langue
Année de publication
2022
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer