Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fischerei und Fischhandel im Mittelalter

Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen nach urkundlichen und archäologischen Quellen des 6. bis 14. Jahrhunderts im Gebiet des Deutschen Reiches

Paramètres

  • 288pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Bedeutung der Fischerei für die mittelalterliche Ernährung ist dem modernen Menschen heute kaum noch verständlich. In dieser Studie wird der Versuch unternommen, die Rahmenbedingungen des Fischhandels im Mittelalter darzustellen. Was war die Motivation für die Entstehung eines derartigen Marktes? Wie entwickelte sich der Bedarf nach Fisch und wie wurde er befriedigt, wie wurden Fische gefangen und wie handelte man um diese Ware? Geographisch ist das Gebiet des mittelalterlichen deutschen Reichs Gegenstand der Untersuchung, wobei sich der Zeitraum von der früh- und hochmittelalterlichen Epoche bis zu den großen Pestwellen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erstreckt. Insgesamt wurden über 2000 Urkunden ausgewertet und ergänzend archäologische Forschungen herangezogen, sodass die Studie der Forderung nach Interdisziplinarität gerecht wird.

Achat du livre

Fischerei und Fischhandel im Mittelalter, Angelika Lampen

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer