Bookbot

Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf von sandig-trockenen Ackerbrachen zu Sandmagerrasen

En savoir plus sur le livre

Auf trockenen, sandigen Ackerbrachen unterschiedlichen Brachealters im Biosphärenreservat Schorfheide/Chorin wurden der Sukzessionsverlauf der Vegetation und die Entwicklung der Stickstoffverfügbarkeit im Boden untersucht. Am Beispiel der beiden aspektprägenden ausdauernden Gräser Gemeine Quecke ( Elymus repens ) und Rauhblättriger Schafschwingel ( Festuca brevipila ) wurden in zwei Experimenten die durch Stickstoffmangel ausgelösten morphologischen Veränderungen untersucht und die Ergebnisse zur Interpretation des Sukzessionsgeschehens herangezogen.

Achat du livre

Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf von sandig-trockenen Ackerbrachen zu Sandmagerrasen, Ulrike Christiansen

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer