Bookbot

Der Berliner Bär

En savoir plus sur le livre

Berlin ist die Hauptstadt des Bären: Vom ersten Siegelbären im Jahre 1280 bis zum lebendigen Stadtbären Tilo im Köllnischen Park reicht die Bandbreite der Berliner Bärentradition. Das Wappentier besitzt damit eine über 720-jährige Geschichte, die in „Der Berliner Bär. Ein Streifzug durch Geschichte und Gegenwart“ zum ersten Mal nachvollzogen wird. Bernd D. W. Unger legt die bisher einzigartige Dokumentation des allgegenwärtigen Berliner Wappentiers vor: Wie Berlin auf den Bären gekommen ist - Der Bär auf Wappen, Siegeln und der Berliner Fahne - Das Wappentier in der Berliner Wirtschaft - Bärenkunst in der Hauptstadt - Die Berliner Stadtbären im Köllnischen Park - Die Berliner Bärenfreunde e. V. - Bärenchronik. Der Berliner Bär richtet sich genauso an Ur- und Wahlberliner wie Touristen und Berlinfreunde in aller Welt. Denn wer hielte den Petz nicht in bester Erinnerung, wenn er einmal Berliner Luft geatmet hat? Allerorten trifft man in Berlin auf den Bären, oder um den Volksmund sprechen zu lassen: Bärlin bleibt doch Berlin! So ist mit diesem Band der längst überfällige Schritt gemacht, einen wichtigen Teil der Berliner Stadt- und Kulturgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Achat du livre

Der Berliner Bär, Bernd D. W. Unger

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer