
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Meta-Heuristiken sind generische Prinzipien zur Entwicklung heuristischer Methoden, die sich als effektives Werkzeug zur Lösung betrieblicher Planungs- und Steuerungsprobleme bewährt haben. Der Technologietransfer und die praktische Anwendung in Entscheidungsunterstützungssystemen werden jedoch durch die Komplexität der problemspezifischen Adaption und den damit verbundenen Aufwand erschwert. Andreas Fink untersucht in diesem Buch die Möglichkeiten der Software-Wiederverwendung zur Lösung von Planungsproblemen mit Meta-Heuristiken. Eine Domänenanalyse identifiziert Gemeinsamkeiten und Variationspunkte im Anwendungsbereich. Das entwickelte Modell dient als Grundlage für das Design und die Implementierung eines Frameworks, das die Beziehung zwischen Meta-Heuristiken (Algorithmen) und Problemstellungen (Strukturen) im Rahmen eines generischen Programmierparadigmas abbildet. Es werden Wege für eine inkrementelle Anwendung des Frameworks aufgezeigt, um eine einfache praktische Nutzung der Software-Komponenten zu ermöglichen. Der Lösungsansatz wird anhand von sechs Fallstudien evaluiert, die die Anwendung des Frameworks auf verschiedene Produktionsplanungs- und Netzwerkkonstruktionsprobleme veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Dozenten und Forscher in Betriebswirtschaftslehre (Operations Research) und Wirtschaftsinformatik sowie an Praktiker in der Entwicklung von Planungssystemen.
Achat du livre
Software-Wiederverwendung bei der Lösung von Planungsproblemen mittels Meta-Heuristiken, Andreas Fink
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .