Bookbot

Verantwortung und Ökonomie in der Heilkunde

Paramètres

Pages
346pages
Temps de lecture
13heures

En savoir plus sur le livre

Das Buch beinhaltet eine kritische und engagierte Aufarbeitung der Fragestellung, wie eine Ethik der Medizin dabei helfen kann, das Problem zu lösen, welches sich der Medizin des 21. Jahrhunderts stellt: anthropotechnisches Anspruchsdenken und ökonomische Tragfähigkeit einerseits sowie grenzenlose Machbarkeit und Menschenwürde andererseits in vernünftiger und verantwortlicher Weise aus ihrer Unvereinbarkeit zu befreien. Auf der Suche nach akzeptablen Lösungsmöglichkeiten äußern sich im interdisziplinär angesetzten Diskurs: Jürgen R. E. Bohl, Malte Bühring, Hubert Donhauser, Donata Dörfel, Walter M. Gallmeier, Günther S. Hanzl, Helmut Hildebrandt, Ellis Huber, Udo Kern, Christoph Kunkel, Hugo Lanz, Carola Meier-Seethaler, Fritz-Albert Popp, Konrad Rippmann, Hans-Martin Schönherr-Mann, Klaus Wambach, Ulrich Warnke, Karl-Heinz Wehkamp, Karl-Friedrich Wessel, Rolf Wirsing und Michael Wunder.

Achat du livre

Verantwortung und Ökonomie in der Heilkunde, Peter-Alexander Wacker

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer