Bookbot

Praktisches Handbuch der Klavierkonstruktion

En savoir plus sur le livre

Ein neues Fachbuch über den Klavierbau - schon wieder, könnte man sagen, denn es gibt doch schon eine stattliche Anzahl derartiger Werke. Wer jedoch das handwerklich korrekte Mittelmaß hinter sich lassen möchte und wirkliche Spitzenleistungen anstrebt, der findet in der Literatur nur noch wenige brauchbare Hinweise für diesen mühevollen Weg. Das „Praktische Handbuch“ beruht im Wesentlichen auf den Erfahrungen, die der Klavierkonstrukteur Klaus Fenner bei der Entwicklung von mittlerweile 70 Neukonstruktionen für mehr als 30 verschiedene Klavierhersteller des In- und Auslandes sammeln konnte. Eine unverzichtbare Grundlage der praktischen Konstruktionstätigkeit war dabei das intensive Studium der physikalischen und akustischen Gesetze. Welche Eigenschaften zeichnen ein gutes Klavier oder einen guten Flügel aus? Hier wird Klavier- und Flügelkonstruktion am praktischen Beispiel erklärt, der Leser erhält zahlreiche Tricks aus der Produktionstechnik. Zahlreiche Abbildungen und 9 separate Konstruktionszeichnungen im Maßstab 1:3,5 machen dieses Handbuch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die wissen möchten, worin der Unterschied zwischen Spitzeninstrumenten und solchen aus gewöhnlicher Produktion besteht.

Achat du livre

Praktisches Handbuch der Klavierkonstruktion, Klaus Fenner

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer