Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vom Schumann-Plan zum Vertrag von Amsterdam

En savoir plus sur le livre

Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman die Idee einer „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“, was den Beginn der europäischen Einigung markierte. In den folgenden fünf Jahrzehnten entwickelte sich aus der EGKS ein System supranationaler Integration, das zunehmend das wirtschaftliche, politische und rechtliche Leben Europas prägte und schließlich im Vertrag von Amsterdam mündete. Diese Publikation bietet einen Überblick über den bisherigen Verlauf des europäischen Einigungsprozesses, verfasst von einer Gruppe international renommierter Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Politikwissenschaft, Wirtschaft und Recht. Darüber hinaus werden interdisziplinär die aktuellen Herausforderungen beleuchtet, die zu Beginn des sechsten Jahrzehnts der europäischen Integration entstanden sind. Der Vertrag von Amsterdam stellt die letzte Etappe dieses Prozesses dar und beinhaltet den Auftrag zu weiteren Integrationsschritten. Die Autor:innen analysieren sowohl die Errungenschaften als auch die bestehenden Probleme, um ein umfassendes Bild der Entwicklungen und der notwendigen Schritte zur Fortsetzung der europäischen Einigung zu zeichnen.

Achat du livre

Vom Schumann-Plan zum Vertrag von Amsterdam, Fritz Breuss

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer