Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Digitale Medien und gesellschaftliche Entwicklung

En savoir plus sur le livre

Erstmals präsentieren Wissenschaftler eine vorläufige Bestandsaufnahme zentraler Entwicklungsbereiche der Informationsgesellschaft. Wir erleben einen Wandel, der eng mit der Entstehung der „Neuen Medien“ verknüpft ist. Seit 1985, als „Multimedia“ zum Wort des Jahres gekürt wurde, hat sich die Alltagssprache mit Begriffen wie E-Commerce, Virtuelle Gemeinschaft, Online-Auktion und vielen mehr bereichert. Doch was steckt hinter diesem Wandel? Ist es Hysterie oder verpassen wir den Anschluss an die Zukunft? Wie gestalten wir die Informationsgesellschaft? Wo liegen die Chancen und Risiken? Experten aus verschiedenen Disziplinen beleuchten diese Fragen, analysieren die Vorgeschichte, werten Daten aus und geben Empfehlungen. Die Ergebnisse dreijähriger Forschung, gefördert durch das Land NRW, werden ergänzt durch Beiträge renommierter Wissenschaftler, die sich bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Dabei werden neue, virtuelle Lebensformen sowie rechtliche Rahmenbedingungen und die allgemeine Beschäftigungsentwicklung betrachtet. Das entstandene vielschichtige Bild ist unerlässlich für Entscheidungsträger, die fundierte Kenntnisse anstreben, und für Bürger, die neue Potenziale als produktive Herausforderungen sehen, nicht als bedrohliche Unsicherheiten.

Achat du livre

Digitale Medien und gesellschaftliche Entwicklung, Reinhard Keil

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer