Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sprache und Text in Theorie und Empirie

Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft. Festschrift für Wolfgang Brandt

Paramètres

  • 230pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhalt: Sprachgeschichte und Lexikologie: Hans Hattenhauer: Umstand und SperenzchenHans Peter Althaus: Künstler-JargonRuth Albert / Henk D. Meijering: Hat das Jiddische ein Aspektsystem? Jan Seifert: Von Bundesligarhetorik, rhetorischen Nebelkerzen und der verdoppelten Rhetorik der Leere Textlinguistik und Narrativik: Dieter Möhn: „weil es nothwendig ist daß jeder eines anderen Pflichten und Befugnisse kennt.“Manfred Kohrt: Paul Scheerbart und die Geschichte des , Lautgedichts‘Bruno Rossbach: Figuren und Figurensysteme in erzählten WeltenHenrike Hildebrandt: Die Erleuchtung des NaturwissenschaftlersRudolf Freudenberg: Erzähltechnische Irritationen in Thomas Manns Doktor Faustus Claudia Mauelshagen: Montauk Textproduktion und Text: Lothar Berger: Die TAUBE der ArgumentationGisbert Keseling: Sprechen mit sich selbst als Strategie zur Vermeidung und Überwindung von SchreibblockadenChrista M. Heilmann / Hermann J. Küntzel: Pausenverhalten und Sprechtempo beim Erzählen und VorlesenRegina Quentin: Geschlechtsspezifisches Sprachverhalten von Kindern und Jugendlichen Sprache und Sport: Angelika Braun: Phonetische Betrachtungen zu einem Phänomen im TennissportNorbert Nail: „…ganz ruiniret und zum Ballspielen untauglich gemacht“ Schriftenverzeichnis Wolfgang Brandt

Achat du livre

Sprache und Text in Theorie und Empirie, Claudia Mauelshagen

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer