Bookbot

Mediennutzung

Évaluation du livre

4,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Was veranlasst Menschen dazu, bereits vor dem Aufstehen das Radio einzuschalten, nach dem Frühstück oder in der Straßenbahn die Tageszeitung zu lesen und abends stundenlang fernzusehen? Die Nutzungsforschung untersucht zunächst den Kontakt zu Medien: Wer kommt wann und wie lange mit welchen Angeboten in Berührung? Michael Meyen präsentiert relevante Zahlen, legt jedoch den Fokus auf Ansätze, die verschiedene Nutzungsweisen verstehen und einordnen. Die Wünsche der Nutzer werden von den Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Medien beeinflusst. Daher werden Versorgungsdichte, Nutzungsdauer und Reichweite von Presse, Rundfunk, Film und Internet anhand von Daten diskutiert. Meyen erklärt die Methoden der Mediaforschung: Was sagen Einschaltquoten aus, und welche Informationen fehlen? Welche Interessen bestimmen die Forschung und wo liegen Fehlerquellen? Forschungsergebnisse zur Medienbewertung, insbesondere zur Glaubwürdigkeit, zeigen, dass das Urteil der Mediennutzer über die Nützlichkeit oder Schädlichkeit von Inhalten von den Funktionen abhängt, die die Angebote erfüllen. Darüber hinaus thematisiert der Autor menschliche Bedürfnisse, die Medien befriedigen, gesellschaftliche Wurzeln dieser Bedürfnisse, Unterschiede zwischen Bevölkerungsgruppen und die spezifischen Leistungen, die das Publikum von jedem Medium erwartet. Meyen stellt theoretische Ansätze wie den Uses-and-Gratifications-Approach und Cultural Studies vor, um die

Édition

Achat du livre

Mediennutzung, Michael Meyen

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.