Bookbot

Franz Lehár

Évaluation du livre

4,5(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Franz Lehár (1870-1948) schuf mit der «Lustigen Witwe» das meistaufgeführte Bühnenwerk der Welt, und sein Lied «Dein ist mein ganzes Herz» aus der Operette «Das Land des Lächelns» wurde in fast alle Kultursprachen übersetzt. War Lehár ein Ungar, ein Österreicher, ein Tscheche, ein Deutscher? Er war all dies zugleich. Was auf der politischen Ebene mißlang, die Harmonisierung der multikulturellen Gegensätze «Kakaniens», das gelang künstlerisch in idealisierter Mission. Lehár verstand sich als ein Botschafter des Friedens in der ganzen Welt. „In Ungarn bin ich zur Welt gekommen. Im Jahre 1870, in Komorn, wo mein Vater, Franz Lehár, als Militär-Kapellmeister stationiert war. Bis zu meinem zwölften Lebensjahr habe ich auch nur Ungarisch gesprochen und Ungarisch gelernt.“

Achat du livre

Franz Lehár, Norbert Linke

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.