Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gesundheit - ein Recht für Reiche?

Paramètres

  • 144pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Alice verliert zunehmend an Gewicht und leidet unter Fieber, während sie auf der Straße in Frankreich lebt und kaum etwas zu essen hat. In ihrer Not sucht sie Hilfe in einem humanitären Gesundheitszentrum. Die Ärztin Marie, die von 'Ärzte ohne Grenzen' nach Uganda geschickt wird, um Schlafkrankheit zu behandeln, sieht sich einer erschreckenden Realität gegenüber: Die verfügbaren Medikamente sind oft gefährlich oder wirkungslos. Arzneimittelhersteller scheuen sich, bessere Medikamente für Krankheiten zu entwickeln, die hauptsächlich Arme betreffen, aus Angst um ihre Profite. Während in den Industrienationen enorme Summen für Schönheitsoperationen und Viagra ausgegeben werden, mangelt es an effektiven und erschwinglichen Medikamenten gegen AIDS und andere Tropenkrankheiten, die das Überleben ganzer Bevölkerungsgruppen in Afrika sichern könnten. Ein Sachteil beleuchtet das Grundrecht auf medizinische Versorgung, die Rolle der WHO, die Ursachen von Epidemien und Tropenkrankheiten, die Gesundheitsversorgung in Industrieländern, die Interessen der Pharmakonzerne, die Kosten für Forschung und Entwicklung sowie den weltweiten Anstieg von Infektionskrankheiten und die Arbeit von 'Ärzte ohne Grenzen' im Kampf gegen die gesundheitliche Not der Armen.

Achat du livre

Gesundheit - ein Recht für Reiche?, Laurence Binet

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer