Bookbot

Pattern-based refinement and translation of object-oriented models to code

En savoir plus sur le livre

Die zuverlässige Umsetzung von Qualitätsanforderungen an Software-Systeme wird oft als Schwäche des objektorientierten Paradigmas angesehen. Der SORT Ansatz wird vorgestellt, um objektorientierte Modelle systematisch und qualitativ hochwertig auf Source-Kode abzubilden. SORT trennt Verfeinerungs- und Übersetzungsaktivitäten und definiert einen allgemeinen Kern objektorientierter Implementierungskonzepte, um sprachunabhängige Verfeinerungen und Übersetzungen zu ermöglichen. Die Aktivitäten werden durch 'Refinement' und 'Translation' Patterns unterstützt, die korrekte Abbildungen von UML-Modellen auf NOF-Konzepte und von NOF-Konzepten in eine Programmiersprache beschreiben. Das Buch behandelt die systematische Implementierung objektorientierter Modelle, indem es die grundlegende Natur der Transformationsaktivitäten (Verfeinerung und Übersetzung) identifiziert und eine Methode definiert, die zwischen diesen beiden unterscheidet. Verfeinerung wird als Prozess beschrieben, der von einem Modell in einer Sprache (z. B. UML) zu einem detaillierteren Modell in derselben Sprache führt, während Übersetzung den Übergang von einer Beschreibung in einer Sprache (z. B. UML) zu einer Beschreibung auf demselben Detaillierungsgrad in einer anderen Sprache (z. B. C++) umfasst. Die SORT-Methode bietet Entwicklern eine Sammlung von Mustern, die nach einem mehrdimensionalen Klassifikationsschema organisiert sind, um den Übergang vom Design zum Co

Achat du livre

Pattern-based refinement and translation of object-oriented models to code, Christian Bunse

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer