Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nachhaltiges Ressourcenmanagement

Eine wirtschaftsökologische Fundierung

En savoir plus sur le livre

Die Diskussion um nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft appelliert an die langfristige Sicherung der Substanz, indem nicht nur Ressourcen verbraucht, sondern aktiv in ökologische, soziale und ökonomische Ressourcen investiert wird. Diese Sichtweise hat erhebliche Konsequenzen für die Managementlehre, die bisher vor allem den Resource-Dependence-Approach zugrunde legte: Unternehmen sind von den Ressourcen ihrer Umwelten abhängig und versuchen, diese Abhängigkeiten zu minimieren und Ressourcen auszunutzen. Die Arbeit zeigt, dass dieses Theorem in der Gestaltung der Beziehungen zu Markt, Arbeitsmarkt und natürlicher Umwelt konsequent angewandt wird. Allerdings macht die Realität deutlich, dass diese Rationalität zu kurz greift und das Überleben der Unternehmen gefährdet. Systemtheoretische, koevolutionstheoretische und haushaltstheoretische Überlegungen verdeutlichen, dass das Überleben der Unternehmen vom Überleben ihrer Umwelten abhängt. Diese bilden eine Haushaltsgemeinschaft, in der jeder für die Reproduktion der Ressourcen verantwortlich ist. Eine wirtschaftsökologische Perspektive führt zu einem nachhaltigen Ressourcenmanagement, das davon ausgeht, dass die betrieblichen Umwelten lebensnotwendige Ressourcenquellen sind, in deren Erhalt aktiv investiert werden muss.

Achat du livre

Nachhaltiges Ressourcenmanagement, Georg Müller

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer