Bookbot

Wohnungseigentum kompakt

En savoir plus sur le livre

Das Wort „Eigentum” erweckt oft den Eindruck, dass Wohnungseigentümer uneingeschränkte Macht über ihre Wohnungen haben. Die Realität sieht jedoch anders aus: Zahlreiche Pflichten sind mit einem Wohnungseigentumsobjekt verbunden, wie die monatliche Vorauszahlung von Bewirtschaftungskosten an einen Verwalter, die Verpflichtung zur Bildung einer Instandhaltungsrücklage und die Notwendigkeit, wesentliche Veränderungen mit anderen Miteigentümern abzustimmen. Dieses Werk bietet Wohnungseigentümern und Interessierten einen klaren Überblick über ihre Rechte und Pflichten, ohne sich in juristischen Details zu verlieren. Ein „Lexikon des Wohnungseigentumsrechtes” erleichtert den Umgang mit zentralen Begriffen des Wohnrechts. Der aktuelle Gesetzestext des Wohnungseigentumsgesetzes 2002 ist abgedruckt, um eine einfache Nachlese zu ermöglichen. Zudem finden sich Musterverträge für den Kauf und die Vermietung von Eigentumswohnungen sowie ein Musterwohnungseigentumsvertrag und Vereinbarungen zwischen Eigentümern, die die praktische Anwendung im juristischen Alltag unterstützen. In der 3. Auflage wurden die Judikatur des OGH zum WEG 2002 bis Frühjahr 2006 integriert und der Wohnungseigentumsvertrag aktualisiert. Auch die zunehmend diskutierte „Vorsorgewohnung” wird juristisch beleuchtet.

Achat du livre

Wohnungseigentum kompakt, Alexander Illedits

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer