Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Freiland-Siedlung Gildenhall

En savoir plus sur le livre

Inflation, Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Verdrängung des Handwerks durch die Industrie: Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg steckten voller Probleme. Erbe dieser Zeit sind aber nicht die Probleme der Menschen, sondern die erstaunlichen Lösungen, die sie dafür fanden. Gildenhall spiegelt den Aufbruchsgeist einer ganzen Generation. In kaum einer anderen Siedlung kristallisieren sich derart vielfältig die Strömungen der zwanziger Jahre. Die Siedler verbanden Ideen der Gartenstadt- und der Genossenschaftsbewegung, der Boden- wie der Lebensreform mit denen des Deutschen Werkbundes und des Bauhauses. Die Ziele der Siedlung, für die namhafte Architekten wie Otto Bartning und Adolf Meyer entwarfen, waren Aufhebung des Bodenmonopols, Siedeln und Arbeiten nach gemeinwirtschaftlichen Prinzipien, Gesundung des Handwerks und Produktion modernen Kunsthandwerks. Eine wissenschaftliche Monographie, die Gildenhall aufarbeitet und im zeitgenössischen Kontext wertet, stand bisher aus.

Achat du livre

Die Freiland-Siedlung Gildenhall, Kristina Bake

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer