Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
- Pages
- 96pages
- Temps de lecture
- 4heures
En savoir plus sur le livre
Die Autorin Fanny zu Reventlow, eine zentrale Figur der Schwabinger Boheme, thematisiert in ihrem 1916 erschienenen Roman "Der Geldkomplex" auf ironische Weise die finanziellen Nöte der Münchner Künstlerszene vor dem Ersten Weltkrieg. Aus ihrer eigenen Erfahrung mit Geldmangel heraus, beleuchtet sie die Auswirkungen dieser Probleme auf das künstlerische Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Erlebnisse und die Charaktere, die sie in ihren Romanen darstellt, reflektieren den Bruch mit den strengen Standesregeln ihrer Herkunft.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.