
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Jahr 2003 veranstaltete die Goethe-Gesellschaft in Weimar unter Walter Salmens Leitung eine Konferenz, die den literarischen Aspekt von Johann Friedrich Reichardts Wirken hervorhob. Obwohl Reichardts vielfältigen Tätigkeiten bekannt sind, sind sie noch nicht umfassend erforscht. Die Studie bietet eine informative Lektüre, die Einblicke in die damaligen Umgangsformen und ästhetischen Kriterien gewährt. Reichardt (1752–1814), eine zentrale Figur im Musik- und Geistesleben der Goethezeit, war ein gebürtiger Königsberger und Schüler Hamanns. Als Komponist der norddeutschen Vorklassik kam er als Musiker, Schriftsteller und einer der ersten Musikjournalisten in Deutschland mit vielen bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit in Kontakt. Seine Biographie spiegelt die Zeit wider und ist sowohl für musikgeschichtlich als auch literarhistorisch Interessierte von Bedeutung. Besonders seine langjährige Beziehung zu Goethe als musikalischer Fachberater ist hervorzuheben. Zudem war Reichardt eng mit vielen wichtigen Vertretern der literarischen Romantik verbunden und führte auf seinem Gut Giebichenstein ein gastfreies Haus. Der Autor der Biographie ist auch Herausgeber der Kritischen Gesamtausgabe von Reichardts Goethe-Vertonungen. Diese umfassende Monographie bietet zahlreiche Einblicke in das Geistesleben der Goethezeit.
Achat du livre
Johann Friedrich Reichardt, Walter Salmen
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .