Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Faschismus in Chile

Paramètres

  • 177pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„La Matanza del Seguro Obrero“ beschreibt den gescheiterten Umsturzversuch der nationalsozialistischen Bewegung Chiles am 5. September 1938, der in einem blutigen Massaker endete, bei dem sechzig junge Männer starben. Diese Mitglieder der jungen Garde wurden zu Märtyrern, und die Partei erlangte durch die Ereignisse in den darauf folgenden Wahlen an Bedeutung. Die Bewegung wurde von Deutschstämmigen geleitet, darunter Jorge González von Marées, Enkel eines preußischen Malers, und Carlos Keller Rueff, der in Deutschland studiert hatte. Viele Mitglieder hatten ebenfalls deutsche Wurzeln und sympathisierten mit den Entwicklungen in Deutschland nach 1933. Ideologische und organisatorische Einflüsse des europäischen Faschismus, insbesondere des deutschen Nationalsozialismus, sind daher nicht überraschend. Carlos Keller schildert in seinem Roman „La Locura de Juan Bernales“ den Werdegang der Bewegung bis zum Putschversuch und deren anschließende Auflösung. Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der historischen Realität und deren literarischer Verarbeitung, um die ideologischen Determinanten dieser Geschichtsdeutung zu beleuchten.

Achat du livre

Faschismus in Chile, Olaf Gaudig

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer