Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychologie des ersten Eindrucks

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Jenseits psychologischer Laborexperimente stehen die Verhaltensweisen und Bewertungsmuster alltäglicher zwischenmenschlicher Begegnungen im Fokus der angewandten Sozialpsychologie. Die Studie untersucht, was Menschen dazu bewegt, aufeinander zuzugehen oder sich abzuwenden, sowie die Motive und Techniken der Selbstdarstellung. Das Spiel wechselseitiger Beeindruckung und Selbstinszenierung wird von kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen beeinflusst. In den baltischen Staaten, Deutschland, Rumänien, Russland, der Türkei und der Ukraine wird der Schlüsselreiz Haare als nonverbales Kommunikationsmittel des ersten Eindrucks und als Auslöser von Sympathie oder Antipathie betrachtet. Dabei wird sowohl die Eindruckswirkung der Haare als Charaktermerkmal als auch die Ausdruckswirkung als soziale Technik der Selbstpräsentation analysiert. Die Selbstwahrnehmung der eigenen Haare spielt eine große Rolle bei der Bewertung des persönlichen Wohlbefindens und der Lebensqualität. Zudem wird die Qualität der Haarpflege und ihr Zusammenhang mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die unterschiedlichen Sensibilitäten verschiedener Kulturen. Die Studie regt den Leser an, sein Verhalten zwischen Eindruck und Ausdruck zu reflektieren, was möglicherweise zu einer bewussteren Wahrnehmung und Veränderung des eigenen Alltagsverhaltens führen kann.

Achat du livre

Psychologie des ersten Eindrucks, Reinhold Bergler

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer