Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Biotechnologie als interdisziplinäre Herausforderung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Biotechnologie, einschließlich ihrer historischen Entwicklung und der wichtigsten Einsatzfelder wie Medizin, Lebensmittel sowie Agrar- und Landwirtschaft. Der zweite Abschnitt behandelt die Rolle der Biotechnologie im Umweltschutz und zeigt den Übergang vom additiven zum produktionsintegrierten Umweltschutz auf. Im dritten Abschnitt wird die volkswirtschaftliche Bedeutung der Biotechnologie erörtert. Kapitel 2 fokussiert sich auf die ökonomischen Aspekte, beginnend mit der Entwicklung des Umweltmanagements in Westeuropa und gefolgt von den Instrumenten und Methoden des Umweltkostenmanagements, einschließlich praktischer Beiträge. Kapitel 3 behandelt Kommunikation und Bioethik. Der erste Abschnitt beleuchtet gesellschaftliche Prozesse und die Technik-Genese, gefolgt von einem Abschnitt über Bioethik. Der dritte Abschnitt widmet sich der Kommunikation der Biotechnologie auf gesellschaftlicher und betrieblicher Ebene. Kapitel 4 präsentiert Fall- und Förderbeispiele der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die die zuvor angesprochenen Themen berücksichtigen. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick auf die Perspektiven der Biotechnologie als interdisziplinäre Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung.

Achat du livre

Biotechnologie als interdisziplinäre Herausforderung, Stefanie Heiden

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer