Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zeiterfassung und Kalenderprogrammatik in der frühen Karolingerzeit

En savoir plus sur le livre

In ihrer Auswertung liefert die Autorin den Nachweis, dass das Kalendarium der Handschrift der Kölner Dombibliothek 83-2 als Abschrift des Archetyps mittelalterlicher Kalendarien angesehen werden kann. Es wurde verfasst in Reaktion auf Probleme in der Osterrechnung in St-Médard de Soissons in der Mitte des 8. Jahrhunderts und stellt ein innovatives Medium systematischer Zeitfestschreibung dar, da es alle Parameter von Zeit wie Astronomie, Komputistik und Heiligenliste integriert.

Achat du livre

Zeiterfassung und Kalenderprogrammatik in der frühen Karolingerzeit, Brigitte Englisch

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer