Bookbot

Diego Rivera

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

Pages
464pages
Temps de lecture
17heures

En savoir plus sur le livre

„Er war zu groß für alles, konnte sich nicht in ein Leben zwängen; wenn man seine Wandgemälde im Nationalpalast ansieht, weiß man, warum.“ Cees Nooteboom beschreibt Diego Rivera (1886-1957) als die Symbolfigur der mexikanischen Nation. In der umfassenden Biographie von Patrick Marnham werden die parallelen Leben dieser überbordenden Persönlichkeit beleuchtet, die sowohl exzentrischer Künstler als auch politischer Visionär war. Marnham verfolgt Riveras Weg vom ländlichen Mexiko, geprägt von Mythen und Folklore, bis nach Europa, wo ihn die Fresken der Renaissancekünstler nachhaltig beeinflussen. In Paris lernt der junge Rivera bedeutende Künstler wie Picasso und Modigliani kennen. 1921 kehrt er in die postrevolutionäre Heimat zurück und schafft einen Freskenzyklus, der seinen Durchbruch markiert. Seine Werke, die oft die Unterprivilegierten und die Arbeiterklasse in den Mittelpunkt stellen, sind Botschaften seiner kommunistischen Überzeugungen. Rivera wird eine öffentliche Figur, eingeladen von Stalin, doch die Rolle eines subalternen Hofmalers ist ihm zu klein. Trotz seiner legendären Liebschaften, darunter Frida Kahlo, bleibt seine monomanische Hingabe zur Malerei sein Lebensinhalt. Diese Haltung verleiht ihm enorme Kräfte und führt zu Fehden, die sein Werk bis heute umstritten machen. Marnham zeigt in seiner gut recherchierten Biographie die komplexe Persönlichkeit und das Erbe Riveras auf.

Achat du livre

Diego Rivera, Patrick Marnham

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.