Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Managed care

Paramètres

  • 288pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Modelle der integrierten Versorgung sind ein Schlüssel zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. Ziel ist eine kostengünstige Produktion qualitativ hochwertiger medizinischer Leistungen zum Wohle der Patienten. Die Vielzahl der Modelle und Ansätze verlangt nach Evaluationsmethoden mit einem breit akzeptierten Bewertungssystem, um ihre Effekte messen und die unterschiedlichen Modelle vergleichen zu können. Dieses Buch zeigt hierzu methodische Lösungsansätze und viele aktuelle Beispiele aus der Praxis auf. In Deutschland gibt es heute 300 bis 400 Praxisnetze und Qualitätsgemeinschaften. Experten aus sechs Ländern geben Antwort auf folgende Fragen, die sich aus den Gehversuchen dieser ersten Modellprojekte ergeben haben: Was haben die innovativen Modelle dem deutschen Gesundheitswesen gebracht? Welche Auswirkungen haben Versorgungsmanagement und Kooperationen der Leistungsanbieter auf Effektivität, Effizienz und Qualität der Versorgung? - Sind die amerikanischen Modelle den europäischen Ansätzen über- oder unterlegen? - Können die Schweizer Modelle zum Vorbild für Europa werden? - Wie steht es um die Akzeptanz bzw. die Zufriedenheit der an den Modellen beteiligten Patienten? - Gibt es unter den Modellen „gute“ und „schlechte“? - Wie sind die langfristigen Effekte zu beurteilen?

Achat du livre

Managed care, Klaus-Jürgen Preuß

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer